Stark im Einsatz –
Mobilkran zeigt Einsatzwert bei Großübung
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025 fand nach vier Jahren wieder eine Unfallsimulation am Konrad‑Adenauer‑Gymnasium (KAG) Westerburg statt. Hierbei simulierte man einen Fahrzeugaufprall mit 50 km/h, um Rettungsabläufe unter realistischen Bedingungen zu üben.
Ein verlässlicher Partner für diese wichtigen Übungen ist Dickopf-Bau, der mit dem Mobilkran in den vergangenen Jahren regelmäßig bei solchen Großveranstaltungen unterstützt – so auch diesmal. Das Übungsauto wurde freundlicherweise vom Abschleppdienst Müller gestellt, bevor es spektakulär vom Kran heruntergelassen wurde (siehe Video).
Im Laufe der Übung rückte die komplette „Blaulichtfamilie“ aus Westerburg an: Feuerwehr, Rettungsdienst und weitere Einsatzkräfte koordinierten gemeinsam die Rettungsmaßnahmen.
Technischer Hinweis zum Mobilkran
Der eingesetzte Mobilkran Liebherr LTM 1050‑3.1 überzeugt durch hohe Traglast und kompakte Bauweise – ideal für schwere Hebeeinsätze, auch unter engen Bedingungen. Mit Teleskopausleger, variabler Abstützbasis (VarioBase®) und moderner Steuerung leistet er seinen Teil zur Sicherheit der Übung.
👉 Mehr Infos zum Mobilkran finden Sie hier:
Kranwagenverleih
Video und Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Axel Spiekermann